|
APRIL |
|
|
|
Samstag, 02.04. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 03.04. |
Offizielle Eröffnung der Museumssaison um 10 Uhr, anschließend Gottesdienst
in der Amtshofkapelle Flintsbach.
Ab 13 Uhr: Windspiele und Mobile schwingen durch den Wind |
|
|
Samstag, 09.04. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 10.04. |
Tränken für unsere Vögel |
|
|
Sonntag, 17.04.
Ostersonntag |
Osterwerkstatt: Osterhasen basteln und mit Lehm modellieren |
|
|
Montag, 18.04.
Ostermontag |
Osterwerkstatt: Osterhasen basteln und mit Lehm modellieren |
|
|
Sonntag, 24.04. |
14 Uhr: Kräuterführung "Alles ist möglich" und frisches Brot aus
dem Steinofen |
|
|
|
|
|
|
MAI |
|
|
|
Sonntag, 01.05.
Tag der Arbeit |
Maifeiertag - Das Museum hat geöffnet! |
|
|
Samstag, 07.05. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 08.05.
Muttertag |
Schilder für Haus und Garten. Alle Mütter haben freien Eintritt!
Wir basteln ein Blumen-Herzal für die Mami |
|
|
Samstag, 14.05. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 15.05. |
Internationaler Museumstag "Museen mit Freude entdecken"
Führung um 14 Uhr am Museum - Eintritt frei |
|
|
Freitag, 20.05. |
Ausstellungseröffnung mit Klosterer EigenART "Unverhofft kommt oft" |
|
|
Sonntag, 22.05. |
3. Trachtenmarkt |
|
|
Donnerstag, 26.05.
Christi Himmelfahrt |
Schilder für Haus und Garten. Vatertag - Alle Väter haben freien Eintritt! |
|
|
Sonntag, 29.05. |
14 Uhr: Kräuterführung "Wildkräuter-Detox" und frisches Brot aus
dem Steinofen |
|
|
|
|
|
|
JUNI |
|
|
|
Samstag, 04.06. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 05.06.
Pfingstsonntag |
Eine Krone für die Prinzessin und ein Schwert für den Prinzen.
Die Burgruine in Kleinformat |
|
|
Montag, 06.06.
Pfingstmontag |
Eine Krone für die Prinzessin und ein Schwert für den Prinzen.
Die Burgruine in Kleinformat |
|
|
Samstag, 11.06. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 12.06. |
Rosen, Tulpen, Nelken... Blumen selbst gemacht! |
|
|
Donnertag, 16.06.
Fronleichnam |
13. Markt der Kostbarkeiten |
|
|
Freitag, 24.06. |
700jährige Markterhebung: Festwochenende auf der Burgruine |
|
|
Samstag, 25.06. |
700jährige Markterhebung: Festwochenende auf der Burgruine |
|
|
Sonntag, 26.06. |
700jährige Markterhebung: Festwochenende auf der Burgruine
14 Uhr: Kräuterführung "Johanni" und frisches Brot aus dem Steinofen
am Ziegel- und Kalk Museum Flintsbach |
|
|
|
|
|
|
JULI |
|
|
|
Samstag, 02.07. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 03.07. |
Tolle Sonnengesichter und Sonnengötter |
|
|
Samstag, 09.07. |
Sommerserenade der Musikfeunde Winzer |
|
|
Sonntag, 10.07. |
Traumfänger aus Ton modellieren |
|
|
Samstag, 16.07. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben (Ausnahme) |
|
|
Sonntag, 17.07. |
Seifenschalen in vielen Variationen |
|
|
Samstag, 30.07. |
Vespa-Treffen und italienischer Abend am Ziegel- und Kalk Museum |
|
|
Sonntag, 31.07. |
14 Uhr: Kräuterführung "Alles im grünen Bereich" und frisches Brot aus
dem Steinbackofen |
|
|
|
|
|
|
AUGUST |
|
|
|
Samstag, 06.08. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 07.08. |
Lustige Eulen, schräge Vögel und freche Frösche |
|
|
Samstag, 13.08. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 14.08. |
Rauhwuggerl und gruselige Waldgeister |
|
|
Montag, 15.08.
Maria Himmelfahrt |
Das Museum hat geöffnet! |
|
|
Sonntag, 28.08. |
14 Uhr: Kräuterführung "Kräuterstrauß-Binden" und frisches Brot aus
dem Steinofen |
|
|
|
|
|
|
SEPTEMBER |
|
|
|
Samstag, 03.09. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 04.09. |
Herbstliche Windspiele und Stelen |
|
|
Freitag, 09.09. |
Ausstellungseröffnung "Bayerische Milchindustrie (BMI) in Winzer" |
|
|
Samstag, 10.09. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 11.09. |
Tag des offenen Denkmals, Thema "KulturSpur. Ein Fall für den
Denkmalschutz", Führung um 14 Uhr. Eintritt frei! |
|
|
Sonntag, 25.09. |
14 Uhr: Kräuterführung "Wild und gesund durch Herbst und Winter" und
frisches Brot aus dem Steinofen |
|
|
|
|
|
|
OKTOBER |
|
|
|
Samstag, 01.10. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 02.10. |
Engeln aus Ton für Kinder und Erwachsene |
|
|
Montag, 03.10.
Tag der deutschen Einheit |
Das Museum hat geöffnet! Wir modellieren prächtige Elche |
|
|
Samstag, 08.10. |
Glasieren der gebrannten Werke mit bunten Glasurfarben |
|
|
Sonntag, 09.10. |
Weihnachtliche Deko und Nikoläuse |
|
|
Sonntag, 30.10. |
14.00 Uhr: Kräuterführung "Goldener Herbst" und frisches Brot aus dem
Steinofen |
|
|
|
|
|
|
NOVEMBER |
|
|
|
Samstag, 05.11. |
Letzter Glasurtermin / Abholen von gebrannten Werken |
|
|
Samstag, 12.11. |
Letzter Abholtermin zwischen 13 und 15 Uhr |
|
|
Sonntag, 13.11.
Volkstrauertag |
|
|
|
|
|
|